IP freigeben/erneuern:
Abgelaufene IP-Adressen oder andere Probleme mit der aktuellen IP-Adresszuweisung eines Computers sind oftmals Grund für Probleme mit der Netzwerkverbindung. Wenn du „ipconfig /renew“ in die Befehlszeile eingibst, weist dieser Befehl deinen DHCP-Client an, mit dem DHCP-Server über deinen Router eine IP-Adresszuweisung neu zu erzeugen.
Dies erneuert entweder deine aktuelle lokale IP-Adresse des Routers oder gibt deinem Computer eine neue lokale IP-Adresse, wenn der Router die aktuelle Adresse nicht bereits neu zugewiesen hat.
DNS-Cache leeren:
Der DNS-Cache (Domain Name System) enthält alle Informationen, die benötigt werden, um einen Domainnamen in seine IP-Adresse umzuwandeln, mit der Informationen vom Server angefordert werden. Wenn du Probleme mit der Konnektivität hast (Verbindungsabbruch oder Verzögerung), kann das Leeren dieses Caches (genannt „Flushing“) helfen, das Problem zu lösen oder deine Verbindung zu verbessern.
- Drücke die Windows-Taste (die Taste mit dem Windows-Symbol neben der Leertaste) + R.
- Gib „cmd“ in die Suchleiste ein.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der Eingabeaufforderung und wähle „Als Administrator ausführen“ aus dem Dropdown-Menü. Du solltest nun ein schwarzes Fenster mit weißen Buchstaben sehen.
- Gib „ipconfig /release“ in die Befehlszeile ein.
- Drücke [Enter]
- Gib „ipconfig /renew“ in die Befehlszeile ein.
- Drücke [Enter]
- Gib „ipconfig /flushdns“ in die Befehlszeile ein.
- Drücke [Enter]
- Schließe die Eingabeaufforderung und versuche nun, eine Verbindung herzustellen.